Galerie
Das Werk von Alfred T. Mörstedt entwickelte sich aus der intensiven Beschäftigung mit den grafischen und bildkünstlerischen Mitteln, die ihm nach dem II. Weltkrieg in der sowjetischen Besatzungszone zur Verfügung standen. Zeichnungen, Holz- und Linolschnitte sowie Lithografien prägen das frühe Werk. Mit dem Wechsel nach Berlin-Weißensee und der weiteren Ausbildung im Bereich der Gebrauchsgrafik beginnt Mörstedt sich mit den Möglichkeiten der Collage und dem seriellen Arbeiten für die Gestaltung von Textilentwürfen auseinander zu setzen. Grafik und Collage beherrschen fortan seine Arbeiten. Kritisch, visionär und traumwandlerisch erarbeitet er sich eine unverwechselbare, ganz eigene Formensprache, die durch eine lyrische Titelgebung getragen wird.
Sie können die Werke nach bestimmten Kategorien filtern. Klicken Sie auf ein Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten.